Watteaufalte

Watteaufalte
Watteau|falte
 
[va'to-; nach entsprechenden Kostümen auf Gemälden von J. A. Watteau], Zierelement der modischen Frauenkleidung des 18. Jahrhunderts: breite, am rückwärtigen Halsausschnitt ansetzende Doppelfalte, die beim einteiligen Kleid (Manteau) bis zum Rocksaum, bei den Schoßjacken zweiteiliger Kleider (Caraco, Casaquin) bis zum Saum des Oberteiles fiel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleidung — Anziehsachen (umgangssprachlich); Sachen (umgangssprachlich); Outfit; Zeug (umgangssprachlich); Gewand; Garderobe; Kleider; Bekleidung; Klamotten ( …   Universal-Lexikon

  • Manteau — Man|teau 〈[mãto:] m. 6; veraltet〉 Mantel [frz., „Mantel“ <lat. mantellum „Hülle, Decke“] * * * Manteau   [mã toː, französisch] der, s/ s, Obergewand (oberer Rock und Mieder) der Frauentracht im 17./18. Jahrhundert; der vorn geschlitzte, zur… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”