- Watteaufalte
- Watteau|falte[va'to-; nach entsprechenden Kostümen auf Gemälden von J. A. Watteau], Zierelement der modischen Frauenkleidung des 18. Jahrhunderts: breite, am rückwärtigen Halsausschnitt ansetzende Doppelfalte, die beim einteiligen Kleid (Manteau) bis zum Rocksaum, bei den Schoßjacken zweiteiliger Kleider (Caraco, Casaquin) bis zum Saum des Oberteiles fiel.
Universal-Lexikon. 2012.